LEBENS-KÜCHEN-MAGIE: "Auf dem Weg der Victoria" SEMINAR mit Regina Herrmann
9. - 11. Juli 2021
LEBENS-KÜCHEN-MAGIE Seminar mit Regina Herrmann
Gemeinschaft braucht Gemeinsamkeiten
Gemeinschaftliches Zusammenleben braucht Gemeinsamkeiten. Wertschätzung, Selbstverantwortung, Dialogbereitschaft und lebenslanges Lernen sind die unseren.
Die Bewohner - Ziele und Vereinbarungen
Auf dieser Basis verfolgen wir vornehmlich folgende Ziele:
das gemeinschaftliche Zusammenleben von Kindern und Erwachsenen durch gemeinsame Gestaltung des Lebensalltages in der Kulturfabrik die Umsetzung eines regelmäßigen Kulturbetriebes mit Veranstaltungen und Seminaren sowie den Aufbau und die Umsetzung eines Gästebetriebes eine ökologische Lebenspraxis, die eine weitgehende Selbstversorgung mit Lebensmitteln, regenerative Energieerzeugung und naturnahe Abwasserversorgung einschließt die regelmäßige Kommunikation der Bewohner in wöchentlichen Plenen, Foren und jährlich mehreren Intensivzeiten den Respekt und die Achtung vor der unterschiedlichen religiösen bzw. spirituellen Ausrichtung und Praxis der in der Kulturfabrik lebenden Menschen die ästhetische Gestaltung der Räumlichkeiten und des Gartens sowie den sorgfältigen und pfleglichen Umgang mit ihnen und gemeinsam erworbenen bzw. von einzelnen zur Verfügung gestellten Dingen die Integration und Vernetzung der Kulturfabrik in das Dorf und die Region insbesondere auch mit anderen Trägern künstlerisch kultureller Ziele im Dreiländereck Pl-Cz-D
Die zur Umsetzung dieser Ziele notwendigen Ressourcen bringen die Bewohner der Kulturfabrik gemeinsam auf.
Diese Website verwendet Cookies. In diesen werden jedoch keine personenbezogenen Inhalte gespeichert. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu Weitere Informationen